Gleitschirm Tandemflug in der FlyAirea

Bilder sprechen mehr als Worte – bei uns siehst Du aus einem Land gleich in 3 weitere Länder und kommst so richtig zu Deinem Flug-Genuss beim Gleitschirm Tandemflug! Wir fertigen niemanden schnell ab sondern wollen Dir die wunderbare Welt des Fliegens zeigen. Etwas weiter unten auf der Seite haben wir in FAQ’ s zusammengefasst, was Du alles wissen musst. Zeit zum Entspannen!

Tandemflug FAQ’s

Gerne würden wir 100% sagen! Eigentlich ist es das auch. Lediglich bleiben die 0,00001% Restwahrscheinlichkeit, dass Du beim Starten oder Landen über den Maulwurfhügel stolperst. Wir wollen damit sagen: Ja, es ist eine Action-Sportart, aber es ist auch genauso unsicher, über die Straße zu gehen.

Gleitschirmfliegen ist eine Outdoorsportart und sehr wetterabhängig, weswegen sich ausgemachte Termine/Orte verändern können.

Flug am Venet:
Normalerweise treffen wir uns am Parkplatz der Venet Bergbahnen zur ausgemachten Zeit recht pünktlich. Wenn Ihr einen Blick in die Luft werft und dort Paragleiter seht, sind das normalerweise wir und können während dem Fliegen nicht ans Telefon gehen – dann verspäten wir uns ein paar Minuten. Wir landen dann am nicht weit entfernten Landeplatz, packen zusammen und holen Euch mit unserem T5 Bus ab.

Flug in Imst:
Direkt bei der Flugschule. Das Landen neben der Flugschule ist nicht gestattet, weswegen wir nach unten ins Tal fliegen und dort mit dem T5 Bus abgeholt werden.

Keine Sorge! Wahrscheinlich bist Du Dein Wetter zu Hause gewohnt und denkst, das Bildchenwetter der Tagesschau trifft auch bei uns genauso ein? Nein – die Alpenregion ist speziell. Regenschauer ziehen oft hinter Bergen vorbei und kommen bei uns nicht an. Außerdem hat eine kleine Änderung sofort große Auswirkungen. So gibt es natürlich Tage, an denen man wirklich nicht fliegen kann aber auch andere, die laut Forecast eher schlecht aussehen, wir aber dennoch fliegen können.

Falls wir selbst sehen, dass wir in Deiner geplanten oder gebuchten Zeit nicht fliegen können, melden wir uns 1-2 Tage vorher bei Dir – recht viel weiter kann man beim Bergewetter (noch) nicht schauen.

Im Gegensatz zu einem Tandemunternehmen sind wir zusätzlich Fluglehrer und haben eine zertifizierte Flugschule. Wir fliegen jeden Tag, lehren das Gleitschirmfliegen seit mehreren Jahren und sind allzeit auf dem neuesten Stand der Technik. All unsere Piloten haben ein fundiertes Wetterwissen und beherrschen den (Tandem) Gleitschirm in Perfektion. Parallel neben Euch kann es sein, dass ein Anfänger am gleichen Tag seinen 10ten Höhenflug macht. Sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten und selbst zu sehen, wie sicher wir mit der Thematik umgehen, gibt dem Flugpaket bei uns den letzten Schliff.

Erstaunlicherweise geht das sogar sehr gut! Unser Fluglehrer Emanuel hat ebenso Höhenangst. Das äußert sich sogar dadurch, dass Emanuel nur sehr schwer einen Klettersteig gehen kann. Die Knie werden weich, die Hände beginnen zu schwitzen. Man denkt, es geht nicht mehr vor und nicht mehr zurück und der Blick wird wie ein Tunnel. Und davon gibt es tatsächlich allerlei Ausprägungen. Sobald der Schirm an Emanuel hängt, ist jegliche Angst dahingeschwunden. Mit Freude über die Kante laufen – die Perspektive ändert sich so schnell, dass keine Angst entstehen kann. Respekt wird immer vorhanden sein, aber da der Schirm sehr schnell trägt, wird die Angst vom herunterfallen genommen.

Obwohl online weniger Slots buchbar sind, ist es möglich, zu 4t zu fliegen. Wenn wir an dem Tag keine Schüler haben, klappt auch ein Takeoff parallel nur ein paar Sekunden zeitversetzt. Jeder Pilot hat den vollen Flugpreis zu verdienen – es trägt nämlich auch jeder Pilot die volle Verantwortung für den jeweiligen Passagier. Für die Organisation eines solchen Takeoffs parallel und mit gleich 4 professionelle Piloten müssten wir eigentlich “mehr” nehmen – machen wir aber nicht 😉

Zum Verlängern brauchen wir Thermik und fragen Dich dann während dem Flug, wenn wir merken, dass wir Aufdrehen können, ob Du auf einen Thermikflug aufbuchen möchtest. Bis zu 30 Minuten ist der Standardflug. Für alles drüber verrechnen wir fair aber unbürokratisch.

Zum Verkürzen können wir die Ohren anlegen (wenn Du schneller runter möchtest, weil Du Dich komisch fühlst) oder eine Spirale fliegen (wenn Du mal richtig erleben möchtest, was alles möglich ist).

Ein Sicherheitsrisiko werden wir weder zum Verkürzen noch zum Verlängern eingehen.

Erfahrungsgemäß ist der Erstflieger nach ca. 20-30 Minuten geflashed, glücklich und absolut happy mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Es geht fürs erste mal nicht mehr viel mehr. Genau diese Zeit bietet unser Standardflug auch durch einen reinen Abgleiter ohne Thermik. Aber Achtung – es besteht Suchtgefahr! 😉

Wenn die Gondel fährt, dann natürlich damit – das Ticket ist extra zu bezahlen und kann auch nicht von uns erstattet werden, sollte das Wetter sich spontan ändern, sodass wir nicht fliegen können. Fährt keine Gondel, haben wir einen Allrad-T5-Bus, mit dem wir hoch kommen. Mit Luft & Liebe fährt der Bus aber leider noch nicht nach oben.

Das Zwiebelprinzip! Auch im Sommer empfiehlt sich eine lange Hose und über einem T-Shirt noch ein Zip-Hoody und vielleicht sogar eine leichte Daunenjacke. Ausziehen könnt ihr Euch schnell und die zusätzlichen Klamotten in unsere Gurtzeuge mit einpacken. Wenn Euch kalt ist, haben wir zwar im Normalfall ein paar Leihsachen, können aber nichts extra herzaubern. Die Sonnenbrille ist wohl das wichtigste Item! Hohe Schuhe sind sehr von Vorteil, um die Knöchel zu schützen.

Ihr müsst Laufen können – bei Null Wind auch ein paar schnelle Schritte hintereinander. Wir gehen mit Euch den Start kurz vorher durch und laufen gemeinsam mit Freude über die Kante, sobald der Schirm trägt. Für das Landen sagen wir Euch die notwendigen Stepps kurz vor dem Aufsetzen. Alles verläuft ganz eazy!

Wir haben noch kein Lesegerät für Kartenzahlungen bei uns. Technisch haben wir eine Möglichkeit geschaffen, wie die bargeldlose Bezahlung möglich ist, verrechnen dafür aber 10€ extra pro Person und Flug

Bei Interesse:

Ruf uns gerne direkt über den Chat an oder über unsere Nummer, die Du unten in der Fußzeile findest. Oder buche uns gerne auch online!

Ein paar Bilder der letzten Jahre